Workshop-Leiter*in

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen – mindestens. Als Workshop-Leiter*in geben Sie Ihre Expertise an unsere Teilnehmenden weiter. Besonders beliebt sind Themen, die in der Schule gerne zu kurz kommen: Wie gehe ich mit meinen Finanzen um? Welche Versicherungen sollte ich als Azubi haben? Wie bewältige ich Konflikte am Arbeitsplatz? Wie präsentiere ich mich unter Kolleg*innen?

Dabei ist nicht entscheidend, dass das Thema Ihres Workshops unmittelbaren Bezug zu Ausbildungsberufen hat. Sie können auch die Soft Skills der Teilnehmenden fördern oder auf Themen eingehen, die zur Entwicklung der Persönlichkeit beitragen. Grundsätzlich gilt, dass wir junge Menschen zur Eigenständigkeit befähigen wollen. Solange Ihr Workshop dazu beiträgt, haben Sie bei der Wahl des Themas viele Freiheiten.

Die Tätigkeit

Workshop-Leiter*innen haben in der Ausgestaltung Ihres Workshops viele Freiheiten. Sie stimmen zunächst das Thema mit unseren Mitarbeitenden ab, konzipieren den Workshop und führen ihn eigenständig durch. Natürlich stehen wir Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder unsicher bei der Wahl eines passenden Themas sind. Nachdem Sie den Workshop durchgeführt haben, kann eine Evaluation durchgeführt werden.

Der Ablauf

1. Registrierung

Sie haben Interesse an einem Engagement? Wunderbar! Erster Schritt: Registrieren Sie sich mit Hilfe unseres Formulars.

2. Erstgespräch

Nach der Registrierung melden wir uns mit weiteren Infos und laden Sie zum Erstgespräch ein. Hier erfahren Sie mehr über den Einsatz und wir klären Fragen.

3. Training

In einem Workshop erfahren Sie mehr über unsere Zielgruppe und bekommen hilfreiche Tipps für die Durchführung Ihres Engagements.

4. Engagement

Danach geht's los. Ihr Einsatz startet und Sie führen Termine, Workshops oder Treffen durch. Bei Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Seite.

5. Abschluss

Zum Ende Ihres Engagements findet ein abschließendes Gespräch oder eine Feedbackrunde statt. Wenn Sie möchten, kann der nächste Einsatz direkt folgen.

Allgemeiner Rahmen

Bevor es losgeht, führen wir ein Vorgespräch mit Ihnen. Gemeinsam besprechen wir die inhaltliche und didaktische Gestaltung des Workshops und stellen Ihnen unsere Zielgruppe vor. So können Sie sicher sein, dass unsere Teilnehmenden von Ihrem Input profitieren.

Zeitaufwand:

Zeitaufwand pro Workshop: 2 Stunden
Zeitraum: Nach Absprache


Umfangreiche Themen können gern in mehrere Sessions aufgeteilt werden.

Zielgruppe

JOBLINGE Teilnehmende
Alter der Zielgruppe: 15  bis 27 Jahre

Voraussetzungen

Als Workshop-Leiter*in sollten Sie zwei Dinge mitbringen: Fachexpertise und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen. Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn Sie schon ein paar Jahre Berufserfahrung haben.

Aktiv werden

Registrieren Sie sich einfach über das Formular. Wir melden uns bei Ihnen mit allen weiteren Informationen. 

Für ein Engagement registrieren

Benutzername*
E-Mail*
Telefonnummer
Passwort*
Passwort
Anrede*
Vorname*
Nachname*
Engagement-Interesse*
Für welche Engagement-Form interessieren Sie sich?
Engagement-Standorte*
An welchen Standorten möchten Sie sich engagieren?
JOBLINGE Partnerunternehmen
Falls Sie in einem der JOBLINGE Partnerunternehmen beschäftigt sind, können Sie dieses hier auswählen. Mit Abgabe dieser Angabe, stimmen Sie einer Weitergabe dieser Daten an Ihr Unternehmen zu. Diese Angabe ist freiwillig.
Datenschutz*
Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen. Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.